Schloß Broich blickt auf eine bemerkenswerte jahrhundertealte Geschichte zurück, gleichzeitig ist es heute ein wahres Multitalent unter den Schlössern und Burgen in NRW. Die ehemals herrschaftlichen Gemächer wurden liebevoll restauriert und traditionsgemäß nachgebildet. So finden heute in dem historischen Gemäuer vor allem standesamtliche Trauungen, städtische Empfänge und sogar offizielle Ehrungen statt. Aber auch private Feiern und geschäftliche Veranstaltungen erhalten im Schloß Broich einen besonderen Rahmen.
Eine Besichtigung der Räume von Schloß Broich ist nur im Rahmen einer Anfrage zur Anmietung oder bei der 2021 neu eingeführten Erlebnistour möglich.
Der Schlosshof hingegen ist tagsüber frei zugänglich und auch das Historische Museum im angrenzenden Hochschloss, welches Burg und Schloß Broich als Schauplatz wechselhafter Geschichte eindrucksvoll in einer Dauerausstellung zeigt, freut sich über Besuch. Der Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr bietet öffentliche Führungen sowie Gruppenführungen nach Absprache an.
Neben privaten Feiern finden hier übrigens auch regelmäßig Events statt, die mittlerweile weit über die Stadtmauern bekannt sind: Das Pfingst-Spektakulum und die Broicher Schlossweihnacht entführen mit mittelalterlichem Flair auf eine historische Zeitreise, die Broicher Schlossnacht bringt Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Handicap aus den verschiedensten Städten der Welt zusammen, die RUHRBÜHNE und Castle Rock haben mit ihren musikalischen Highlights jährlich tausende Fans in den atmosphärischen Schlosshof gelockt. Während Castle Rock im Anschluss an die Sanierung getreu seinem Namen wieder im Schlosshof ausgetragen wird, fand der angrenzende MüGa-Park im vergangenen Jahr positive Resonanz als Location für die RUHRBÜHNE, weshalb dies 2020 fortgesetzt wird.
Überzeugen Sie sich bei Gelegenheit einfach selbst von der eindrucksvollen Atmosphäre!